Ich habe mich kurzentschlossen für das Camp NaNoWriMo im Juli eingetragen. Immerhin habe ich dann Urlaub. Das will ich ausnutzen. Weiterlesen

Lea korrigierte leicht die Ausrichtung der Lampe. Auf dem Wohnzimmertisch lag ihr Glücksfund vom Trödelmarkt — die Replik eines Langschwertes. Nachdem sie es behutsam von Staub und verkrustetem Dreck gereinigt hatte, war seine wundervolle Gravur zum Vorschein gekommen. Diese versuchte sie gerade mit der Kamera einzufangen. Sie schoss ein paar Bilder und wechselte den Winkel. Weiterlesen
Es hat sich jemand bei mir eingeschlichen. Ein großes Kullerauge starrt mich an, hoffend und ständig hungrig. Egal ob ich am PC tippe oder mit Stift und Papier schreibe, es giert nach jedem Wort, das ich schreibe. Es kümmert sich nicht darum, ob meine Sätze gut oder schlecht sind — es möchte nur, dass ich was schreibe, um seinen knurrenden Magen zu füllen. Das ist mein Motivationsmonster Hissy. Weiterlesen

Die 31 Tage Autorenwahnsinn sind beendet. Es hat sich manchmal schon verrückt angefühlt. Ist es nicht ein Anflug von Größenwahnsinn zu sagen: „Ich bin ein Autor“? Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb hat es Spaß gemacht. Es war für mich etwas Neues und Aufregendes, bei dem ich aus meiner Komfortzone heraus musste. Weiterlesen

Ich habe diesen Beitrag schon mindestens dreimal komplett umgeschrieben. Warum? Weil ich in den letzten paar Wochen emotional Achterbahn gefahren bin und dabei hatte ich jeweils sehr unterschiedliche Gründe, diesen Blog zu beginnen. Weiterlesen