Es war keine so gute Woche, ich wurde krank.
- Etwa 5½ Stunden in dieser Woche geschrieben. Es ging mir darum, die Schreibkette nicht abreißen zu lassen. Das meiste Zeit fiel wieder auf den heutigen Sonntag, als es mir schon etwas besser ging.
- Ich experimentierte mit Speech-to-Text, weil ich die handschriftlichen Entwürfe von letzter Woche komfortabel übertragen wollte. Aber die Windows-interne Funktion hing sich grundsätzlich nach wenigen Minuten auf und die Spracheingabe am PC in Google Docs wollte gar nicht funktionieren. Ich vermute, mein Betriebssystems Problem ist das Problem. Letztendlich versuchte ich es mit der Google-Spracheingabe meines Android-Handys und das funktionierte. Klar, das Transkript muss korrigiert werden. Trotzdem erspart es mir eine Menge Tipperei.
- Mein Plan war, die Entwürfe zu überarbeiten, aber dann fing es bei mir mit Halsschmerzen und später Fieber an und machte mir einen Strich durch die Rechnung.
- Daher ging in der zweiten Wochenhälfte kaum noch was, weil ich mich mit der Erkältung so mies fühlte, dass ich die Zeit fast ausschließlich auf dem Sofa verbrachte. Selbst Lesen war anstrengend.
- Allerdings kam diese Woche der neueste Band der Murderbot-Serie (deutsch „Tagebuch eines Killerbots“) von Martha Wells heraus. »System Collapse« war wieder ein spannendes Abenteuer, das ich in einem Zug ausgelesen habe.
- Bei »Hunting Moon« und »Do Interesting« bin ich allerdings nicht viel weiter als letzte Woche.