Es gibt ihn tatsächlich. Seit 2012 fällt der Tag des Füllfederhalters (Fountain Pen Day) jeweils auf den 1.Freitag im November. Dieses Event wurde von den US-amerikanischen Initiatoren ins Leben gerufen, um die Verwendung von Füllfederhaltern im täglichen Leben zu verbreiten und zu fördern. Gleichzeitig verbindet sich damit das Bestreben, die Handschrift als Ganzes wiederzubeleben.

Falls uns das seltsam vorkommt, muss man bedenken, dass anders als bei uns Füllfederhalter in US-amerikanischen Schulen praktisch unbekannt sind. Und auch bei uns scheint der Kugelschreiber den Füller zu verdrängen. Dabei ahnen die meisten Leute gar nicht, wie vielfältig die Welt der Füller ist. Von den hunderten an Tinten ganz zu schweigen.

Ich habe schon immer Füller zum Schreiben bevorzugt. Das haptische Gefühl, wenn die Feder über das Papier gleitet, empfinde ich als sehr angenehm und ich kann lange Texte schreiben, ohne dass sich meine Hand verkrampft. Aber erst 2021 entdeckte ich über die Fan-Szene und seitdem hat sich bei mir eine ganze Reihe von Füllern und ein ganzes Regal voller Tintengläser angesammelt. Im September nahm ich an meinem ersten Pelikan Hub, einem Treffen von Füller- und Tintenliebhabern teil. Es war großartig, so viele Menschen zu treffen, die auf der selben Wellenlänge liegen.

Im Moment versuche ich mich, bei den Käufen zu bremsen und die vielen Tinten auch zu nutzen. Ich muss deutlich mehr schreiben, wenn ich die Gläser auch mal leer kriegen möchte. 😄

Da aber viele Online-Händler diesen Tag für Rabatt-Aktionen nutzen, bin ich wieder schwach geworden. Nun ist der neue Inkvent-Kalender und ein Sailor Hocoro Dip Pen zu mir unterwegs. Und PW Akkermann hat ein neuen blauen Kaweco AL Sport. Verflixt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert