Ich bereue nichts und habe trotzdem aufgehört

Vor 2 Wochen habe ich die Reddit-App mit meinem Lieblings-Social-Media-Kanal vom Handy gelöscht. Warum das?

Ich liebe es, mit Füllern zu schreiben und auch, seit dem letzten Sommer, mit verschiedenen Tinten zu experimentieren.

r/fountainpens war (und ist) großartig

Ich verbrachte sehr viel Zeit auf dem Subreddit r/fountainpens. Dieses Subreddit ist eine sehr freundliche und hilfsbereite Community rund um das Hobby Füllfederhalter und dem ganzen Drumherum, wie Tinten und passende Papiersorten, Zeichnen mit Füllern und sogar Füller selber herstellen.

Hier eröffnete sich mir die große Welt der Füller. Es gibt international mehr Hersteller, als ich geahnt hatte. Die Vielfalt an Designs und Materialien ist unglaublich, die Spannbreite an Preisen auch. Außerdem gibt derzeit schon über 1000 Tintensorten.

Auf r/fountainpens findet sich eine Unmenge an Wissen aus beantworteten Fragen und geposteten Rezensionen. Auf diese Weise hatte ich das Subreddit überhaupt gefunden. Ich ging der Frage nach, warum einer meiner älteren Füller kratzig schrieb und wie ich das fixen konnte.

Dort kannst du in allem immer die Begeisterung für dieses Hobby spüren.

Ich kann wirklich nur empfehlen, dort mal zu stöbern, wenn ihr euch für das Thema interessiert oder Fragen habt.

r/fountainpens war meine Instant-Prokrastination. Besser als Twitter, wo mir zu häufig Negatives in der Timeline aufstößt. Besser auch als Pinterest, wo die Werbung zunehmend überhand nimmt.

Interessant und Entspannung pur.

Warum also habe ich die App gelöscht?

Ich musste meinen Fokus anders setzen

1. Weniger Prokrastination

Das Subreddit war meine Zuflucht, um mich abzulenken. Leider passierte das zunehmend auch auf der Arbeit. Als ich realisierte, wie häufig ich auf das Handy schaute, um Reddit zu checken, und wie viel Zeit ich damit verbrachte, wusste ich, dass ich die Reißleine ziehen musste.

Ich probierte erst, mich mit einem App-Blocker zu disziplinieren und die verbrachte Zeit einzuschränken. Leider war der Erfolg minimal.

2. Ignoriere FOMO

FOMO steht für „Fear of Missing out”.

Ich erwähnte schon, dass ich erst über das Subreddit einen Einblick über die Vielfalt der Möglichkeiten erhielt. Aber gerade bei Füllfederhaltern fahren viele Hersteller die durchaus erfolgreiche Taktik von Limitierten Editionen. Sie sind erfolgreich, weil das „Kaufe jetzt oder verpasse deine Chance”-Prinzip funktioniert, auch bei mir.

Keine Frage, diese Limitierten Editionen sind oft wunderschön. Da kommen über r/fountainpens die tollen Fotos und begeisterten Rezensionen. Auf diese Weise bin ich im letzten 3/4 Jahr von 2 Füllern auf 8 gekommen und besitze nun über 50 verschiedene Tinten per der letzten Zählung. Glücklicherweise handelt es sich meistens um Probenflaschen, sonst könnte ich sie nie aufbrauchen.

Ein Schreibtisch voll mit verschiedenen Tintenfläschchen.

 

Konsequenzen gezogen

Um klarzustellen: Ich bereue nichts!

Keiner der neuen Füller war ein Fehlkauf. Ich schreibe mit allen gerne und nutze sie auch für verschiedene Dinge, wie Notizen, Rohfassungen, Journal oder kritzeln und zeichnen.

Ich habe mich auch in keinster Weise finanziell übernommen oder übermäßig viel für mein Hobby ausgegeben.

Nein, es war die Erkenntnis, dass ich zu oft auf die funkelnden Neuerscheinungen ansprang… Und dabei dem, was ich bereits habe, zu wenig Aufmerksamkeit schenkte. Füller sind zum Schreiben da, sie wollen nicht unbenutzt in der Schublade oder im Etui herumliegen. Dasselbe gilt für die Schreibtinten, oder?

Dies sind die Gründe, weswegen ich mich für den drastischen Schritt entschied, mich für die nächsten Monate von Reddit fernzuhalten.

Es funktioniert.

Ich verdattel weniger Zeit auf der Arbeit und arbeite konzentrierter. Auch verbringe ich wieder mehr Zeit mit meinen Füllern, kombiniere sie mit anderen Tinten und experimentiere entspannt herum.